Sun
2010-09-28 01:39:04 UTC
da ich in dem Spiel-Forum keine Diskussion anleiern konnte, wollte ich hier mal die verschiedenen Meinungen hören und natürlich auch ob ich das alles übertrieben sehe oder nicht.
In dem Spiel geht es darum Gemüse etc. anzupflanzen und zu verkaufen, genauso wie Tiere zu halten und die Erzeugnisse zu verkaufen. Die Tiere kriegen zum "Überleben" Pillen und Spritzen, man kann aber auch Wasser, Gras etc. zufüttern, wenn man nie weiterkommen will. So weit so gut!
Nun habe ich ein Level erreicht, bei dem mir schon die zukünftigen Tiere und deren Erzeugnisse angezeigt werde.
Ein paar kommende Beispiele:
Büffel - Fleisch (kein Problem, nur warum der Büffel angekette ist verstehe ich nicht, da diese Haltung verboten ist)
Kamel in einer Stallbox...für Kamelhaar oder Milch? Es wird ein Fass abgebildet
Nerzstall: liefert natürlich Pelz
Krokodilteich: liefert natürlich Krokoldilleder....weiss ja jeder, dass man Krokodilleder legal importieren darf (Ironie) - spricht ja nichts gegen die Farmhaltung....
Hamsterstall: liefert Hamster. Wie jeder weiss das Beste und beliebteste Haustier von Kindern nach Hund und Katz
Schildkrötenteich: liefert Schildkrötenpanzer, immerhin besser als Wildfänge, aber angesichts der Problematik mit Schildkrötenhandel - sehr fraglich siehe http://www.isv.cc/veranstaltung/shellshock.htm
Zu guter Letzt gibt es dann noch die Fuchshöhle, die natürlich Fuchsschwänze liefert.....
Ich weiss, dass es ein Spiel ist und daher alles unbedenklich ist. Sorge macht mir eher, dass viele Jugendliche das spielen und dabei lernen, dass solche Haltung in Ordnung ist und die ganzen aufgestellten Probleme der Zoos doch idiotisch sind, da sie es in dem Spiel anders gelernt haben.
Anstelle, dass so ein Spiel die Möglichkeit ausnutzt Leute zu sensibilisieren und auf Probleme der Tierhaltung und Artenschutz aufmerksam zu machen, zeigt es gegenüber IUCN, WWF etc. nur den Stinkefinger.
Möchte aber gerne eure Meinung hören. Mir hat das Spiel bisher Spass gemacht und ich werde auch noch eine Woche abwarten um zu schauen ob sich im Spiele Forum was tut oder Änderungen möglich sind, aber wenn nicht, werde ich danach weg sein.
Falls jemand nun auf schlimmere Spiele verweisen möchte, gebe ich ihm recht, aber die haben eine hohe Altersgrenze ab 16 oder 18, wo Kinder etwas abstrakter denken können und hoffentlich auch was von Naturschutz gehört haben. Das Spiel ist aber frei zugänglich und vermittelt verdrehte Werte.
Aus dem Forum kamen noch diese Beispiele:
Krokodile/ Krokodilsleder
Alpensteinbock/ Horn - Nahrung: Gras, Sumpf - und Wasserpflanzen
Rothirsch/ Geweih - Nahrung:Knospen,Nadelholzzweige,Baumrinde,Heidekraut,Brombeerlaub,Kräuter,Eicheln,Kastanien,
Steppenpavian/Fell - Nahrung:Knospen,Samen,Beeren
Pandabär/ Pelz - Nahrung: Eukalyptusblätte
Rotfuchs/ Fuchsschwanz - Nahrung: Vögel
level36 Elefanten/Elfenbein
Immerhin wurden nicht alle Vorschläge übernommen, aber verstehe nicht, wo die Grenze gezogen wurde.
Also, erklärt es mir :)